Pressemitteilungen
Gemeinsamer Antrag für mehr biologische Vielfalt der Teiche und Fließgewässer eingereicht
Interfraktionelle Pressemitteilung
Als Folge von Klimawandel, Intensivlandwirtschaft und dichter werdender Besiedlung nehmen Zahl und Vielfalt von Amphibien, wasserlebenden Insekten und Vögeln derzeit erschreckend ab.
Baumschutz muss lückenlos gewährleistet sein
CDU will die Axt anlegen
Wir Grünen wehren uns energisch gegen diesen Versuch der CDU, dem Abholzen wertvoller Altbäume weiterhin Tür und Tor offenzuhalten.
Verkaufspläne wertvoller Naturlandschaft in Söbrigen an Kiesabbau-Firma
Anfragen eingereicht
Gegen die Zerstörung der Landschaft in unmittelbarer Nähe von Schloss Pillnitz wehrt sich seit Jahren eine Bürgerinitiative vor Ort.
Corona-Ausschuss für Dresden
Antragsteller unterbreiten umfassenden Kompromiss
Den Corona-Ausschuss-Initiatoren geht es darum, in dieser außergewöhnlichen Lage gegenüber dem Stadtrat und der Öffentlichkeit mehr Information und Beratung zu ermöglichen.
Grünen-Fraktion hält am Dresdner Bildungsticket fest
Landesregierung zieht mit Landesticket nach
Das Bildungsticket ist ein wichtiges mobilitätspolitisches und klimapolitisches Ziel.
Neufassung der Parkgebührenverordnung
Haushaltsbeschluss an wichtiger Stelle inhaltlich untersetzt
Der unter den haushaltstragenden Fraktionen geschlossene Kompromiss ist nun sehr zügig inhaltlich untersetzt worden. Jetzt brauchen wir möglichst schnell ein Stadtratsvotum dazu.
Neues Verwaltungszentrum: Grüne begrüßen Bürgerbeteiligung
Jury muss bauliche Qualität sichern
In einer Online-Abstimmung konnten die Dresdner*innen über die beiden Bebauungsentwürfe zum geplanten neuen Verwaltungszentrum am Ferdinandplatz abstimmen.
AfD und Freie Wähler blockieren Kulturförderung
Gemeinsame Presseerklärung der kulturpolitischen Sprecher:innen der Fraktionen GRÜNE, CDU, Linke, SPD und FDP
In der Sondersitzung des Kulturausschusses verhinderten die Vertreter von AfD und Freie Wähler den Beschluss für die Kommunale Kulturförderung für 2021.
Interfraktionelle Pressemitteilung
Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke, SPD und FDP zur gemeinsamen Verabschiedung des Haushaltes 2021/2022
Breite Mehrheit für einen Haushalt mit der klaren Botschaft, dass die Stadt trotz Coronakrise leistungs- und handlungsfähig bleibt.