Pressemitteilungen
Jugendhilfeausschuss beschließt Aufnahmebereitschaft von Flüchtlingskindern
Der Jugendhilfeausschuss beschließt die Bereitschaft zur Aufnahme von bis zu 20 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen aus Griechenland.
Zebras in Pieschen
Grüne für Verkehrsberuhigung im Stadtteil
Tempo 30-Zonen und Zebrastreifen gefordert. Stadtbezirksbeirat stimmt mehrheitlich zu.
Kritik an Versammlungsbehörde und Pegida
Forderung nach Überprüfung im Stadtrat
Pegida versucht durch Anzeigen Störungen zu verhindern, während die Versammlungsbehörde den Gegenprotest einschränken will. Zivilgesellschaftliche Akteure fordern eine Überprüfung im Stadtrat.
Potenzieller Weggang des GRÜNEN Beigeordneten Raoul-Schmidt-Lamontain
Stellungnahme von Christiane Filius-Jehne und Tina Siebeneicher
Seine Arbeit zur Verkehrswende und partizipativen Verfahren wird geschätzt, und sie wollen sicherstellen, dass seine Weichenstellungen weiterwirken. Ein Zeitplan für die Nachbesetzung soll erstellt werden.
Ungewisse Zukunft für die MARGON-Arena
Stadtverwaltung muss Klarheit schaffen
Derzeit ist unklar, ob und wie die MARGON-Arena als Heimspielstätte abgesichert ist.
Grüne und SPD schlagen Erhaltungssatzung für Trachau vor
Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD im Dresdner Stadtrat
Durch die Satzung unterliegen Bauvorhaben einer besonderen Prüfung.
GRÜNE, CDU, LINKE und SPD wollen Stabilität und Verlässlichkeit in der Dresdner Stadtverwaltung
Die zukünftige Ausgestaltung und Struktur der Geschäftsbereiche der Stadt Dresden.
Gründerzeithaus in Trachau sanieren und nicht abreißen
Thomas Löser: Mieter schützen und nicht verdrängen Seit Tagen wird in den sozialen Medien, vor allem auf der Facebook Seite „verschwundenes Dresden“, engagiert über den geplanten Abriss eines noch bewohnten…
Klausur der Fraktion in Bautzen
70 Projekte bis 2024 besprochen
Planung der GRÜNEN Initiativen und die strategische Ausrichtung bis 2024