Unsere Vision: Ein grünes, vielfältiges, klimagerechtes Dresden für alle.

Wir sind in der Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden zehn Stadträt*innen. Wir arbeiten für Dresden an Antworten auf die drängenden Fragen. Ganz oben auf der Liste stehen dabei Klimaneutralität bis 2035, der Schutz von Umwelt und Natur auch in der Großstadt, die nachhaltige Mobilitätswende sowie soziale Gerechtigkeit und Vielfalt in der Kulturlandschaft dieser Stadt.

Wir wollen Dresden sichtbar gestalten. Dafür erarbeiten wir Anträge, verhandeln Ratsbeschlüsse und arbeiten konstruktiv mit den demokratischen Fraktionen im Stadtrat, dem Oberbürgermeister sowie Wirtschaft, Institutionen und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen zusammen. Die Arbeit der zwei GRÜNEN Beigeordneten, Eva Jähnigen für Umwelt und Klima und Stephan Kühn für Stadtentwicklung, Verkehr und Bau bestärken wir aus dem Rat.

Auch Dresden ist im Wandel. Da liegt Potential. Wir engagieren uns für die Modernisierung der Verwaltung und wollen die Landeshauptstadt Dresden als bürgernahe Dienstleisterin, wo die Chancen der Digitalisierung ausgeschöpft werden.

Pressemitteilungen

21.11.2025

Auch die deutlich geschrumpfte BUGA muss nachhaltigen Nutzen haben für Dresden

Fortschreibung der BUGA-Konzeption erfüllt nicht die geweckten Erwartungen

Die Vorlage wird nur dann Zustimmung finden, wenn die BUGA 2033 nicht in erster Linie als touristisches Event gesehen, sondern als Mittel zu einer ökologisch wertvollen besseren Durchgrünung der Stadt als Antwort auf den bedrohlichen Klimawandel erkennbar wird

19.11.2025

Stadtforum erfüllt Erwartungen

Jetzt konsequent weiteres Potenzial nutzen

Das neue Verwaltungszentrum Dresden am Ferdinandplatz zeigt ein halbes Jahr nach dem Einzug der ersten Beschäftigten klar...

17.11.2025

Große Mehrheit für Neubau der 101. Oberschule

Stadtbezirksbeirat Altstadt

Am 12. November debattierte der Stadtbezirksbeirat intensiv über den Antrag von Bündnis 90/Die Grünen zum Neubau der 101. Oberschule „Johannes Gutenberg“ auf der Cockerwiese. 12 von 18 Stadtbezirksbeirät*innen stimmten schließlich für den Antrag.

Fraktionsblog

21.11.2025

Pressestatement zur Pressemitteilung des Oberbürgermeisters zur Vorlage Gewerbesteuersatz-Erhöhung:

Argumentation des Oberbürgermeisters ist sowohl rechtlich als auch sachlich falsch

Der Kostendeckungsvorschlag der Begehrenden muss schlüssig und durchführbar sein, aber der Stadtrat bleibt frei, eine andere Finanzierung zu entscheiden, als von Bürgerbegehrenden vorgeschlagen, dies ist geltendes Recht!

28.10.2025

Klimaschutz konsequent angehen

Langfristig kostengünstige Energie und Wärme ermöglichen

Die Klima- und Energiewende in Dresden steht an einem entscheidenden Punkt. Die Anhörung hat gezeigt: Das Integrierte Klima- und Energiekonzept (IEK) bietet den Rahmen – jetzt muss es beschlossen und mit Leben gefüllt werden.

30.09.2025

Rede Torsten Schulze zur Aktuellen Stunde Konzerte im Ostra Gehege

Aktuellen Stunde Ostra Gehege für Konzerte und Großveranstaltungen stärken

Torsten Schulze Rede zur Aktuelle Stunde Konzerte im Ostra Gehege

Themen

Termine

Dezember 2025

Frag die GRÜNEN

Habt ihr Fragen, Anregungen oder Ideen für die Zukunft in ...
03 Dez.
18:00 - 20:00
Grüne Ecke
Bischofsplatz 6, 01097 Dresden
Keine Veranstaltung gefunden
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner