Unsere Vision: Ein grünes, vielfältiges, klimagerechtes Dresden für alle.
Wir sind in der Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden zehn Stadträt*innen. Wir arbeiten für Dresden an Antworten auf die drängenden Fragen. Ganz oben auf der Liste stehen dabei Klimaneutralität bis 2035, der Schutz von Umwelt und Natur auch in der Großstadt, die nachhaltige Mobilitätswende sowie soziale Gerechtigkeit und Vielfalt in der Kulturlandschaft dieser Stadt.
Wir wollen Dresden sichtbar gestalten. Dafür erarbeiten wir Anträge, verhandeln Ratsbeschlüsse und arbeiten konstruktiv mit den demokratischen Fraktionen im Stadtrat, dem Oberbürgermeister sowie Wirtschaft, Institutionen und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen zusammen. Die Arbeit der zwei GRÜNEN Beigeordneten, Eva Jähnigen für Umwelt und Klima und Stephan Kühn für Stadtentwicklung, Verkehr und Bau bestärken wir aus dem Rat.
Auch Dresden ist im Wandel. Da liegt Potential. Wir engagieren uns für die Modernisierung der Verwaltung und wollen die Landeshauptstadt Dresden als bürgernahe Dienstleisterin, wo die Chancen der Digitalisierung ausgeschöpft werden.
Pressemitteilungen
Stillstand beim Ersatzneubau des Bertolt-Brecht-Gymnasiums
Bildungsbürgermeister Donhauser muss Engagement jetzt weiter verstärken
Während in anderen Städten längst aktiv um Mittel aus dem Bundes-Sondervermögen geworben wird, wartet Dresden auf ‚Erhalt von Informationen‘. Das ist zu passiv für so ein wichtiges Thema.
Grüne Fraktion weiterhin skeptisch bei Fernsehturmsanierung
Die Grüne Fraktion fordern die Ertüchtigung des Wanderwegs Wachwitzgrund den Bau des Parkhauses an der Rossendorfer Schleife
Die Grüne Fraktion sieht die grundsätzliche Problematik des Sanierungskonzepts unverändert: Der abgelegene Fernsehturm ist schlecht erreichbar. Das führt zu einem unlösbaren Dilemma, erklärt Ulrike Caspary, mobilitätspolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die…
Politisch falsch und rechtlich fragwürdig
Oberbürgermeister wischt 40.000 Unterschriften vom Tisch
Wie befürchtet, schlägt der Oberbürgermeister trotz anderslautender Empfehlung des Rechtsamts vor, das Bürgerbegehren für unzulässig zu erklären.
Fraktionsblog
Klimaschutz konsequent angehen
Langfristig kostengünstige Energie und Wärme ermöglichen
Die Klima- und Energiewende in Dresden steht an einem entscheidenden Punkt. Die Anhörung hat gezeigt: Das Integrierte Klima- und Energiekonzept (IEK) bietet den Rahmen – jetzt muss es beschlossen und mit Leben gefüllt werden.
Rede Torsten Schulze zur Aktuellen Stunde Konzerte im Ostra Gehege
Aktuellen Stunde Ostra Gehege für Konzerte und Großveranstaltungen stärken
Torsten Schulze Rede zur Aktuelle Stunde Konzerte im Ostra Gehege
Königsbrücker Straße: Warum Sanierung im Bestand keine Lösung (mehr) ist
Debatte im Stadtrat am 18.09.2025
Warum es bei aller Sympathie für schmale Straßen und berechtigter Kritik an der aktuellen Variante keine gute Idee ist, den ganzen Prozess neu aufzurollen:

