Unsere Vision: Ein grünes, vielfältiges, klimagerechtes Dresden für alle.
Wir sind in der Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden zehn Stadträt*innen. Wir arbeiten für Dresden an Antworten auf die drängenden Fragen. Ganz oben auf der Liste stehen dabei Klimaneutralität bis 2035, der Schutz von Umwelt und Natur auch in der Großstadt, die nachhaltige Mobilitätswende sowie soziale Gerechtigkeit und Vielfalt in der Kulturlandschaft dieser Stadt.
Wir wollen Dresden sichtbar gestalten. Dafür erarbeiten wir Anträge, verhandeln Ratsbeschlüsse und arbeiten konstruktiv mit den demokratischen Fraktionen im Stadtrat, dem Oberbürgermeister sowie Wirtschaft, Institutionen und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen zusammen. Die Arbeit der zwei GRÜNEN Beigeordneten, Eva Jähnigen für Umwelt und Klima und Stephan Kühn für Stadtentwicklung, Verkehr und Bau bestärken wir aus dem Rat.
Auch Dresden ist im Wandel. Da liegt Potential. Wir engagieren uns für die Modernisierung der Verwaltung und wollen die Landeshauptstadt Dresden als bürgernahe Dienstleisterin, wo die Chancen der Digitalisierung ausgeschöpft werden.
Pressemitteilungen

Radroute Ost bringt mehr Menschen aufs Fahrrad
Grüne fordern Ausbau des Routennetzes
Gute Radwege werden genutzt. Das ist ein Erfolg für die Verkehrswende in Dresden und ein klares Signal, weitere Radrouten konsequent umzusetzen. Die positiven Erfahrungen der Radroute Ost sollten auch bei den geplanten Routen im Süden und Norden von Anfang an berücksichtigt werden.

Bürgermeister Donhauser muss endlich Finanzierung für Kinder- und Jugendtreffs sichern!
Offene Kinder- und Jugendarbeit ist kein Nice to have
Der Jugendhilfeausschuss hat einen Antrag an den Stadtrat eingereicht, die fehlenden Mittel für die Jugendhilfe noch zu beschließen. Wir erwarten von Jan Donhauser, dass er bis zur Finanzausschusssitzung am 29.09. dafür Finanzierungsvorschläge vorlegt.

Öffnung des Schulhofs des Gymnasiums Plauen
Grüne im Stadtbezirksbeirat Plauen begrüßen dies
Der Stadtbezirksbeirat hatte sich schon seit längerem für die Öffnung eingesetzt und eine Teilfinanzierung zur Umsetzung bereitgestellt. Besonderer Dank gilt der Schulleitung, die den Prozess konstruktiv begleitet und durch ihre Kooperationsbereitschaft entscheidend ermöglicht hat.
Fraktionsblog

Königsbrücker Straße: Warum Sanierung im Bestand keine Lösung (mehr) ist
Debatte im Stadtrat am 18.09.
Warum es bei aller Sympathie für schmale Straßen und berechtigter Kritik an der aktuellen Variante keine gute Idee ist, den ganzen Prozess neu aufzurollen:

Rede Agnes Scharnetzky – Bürgerrat
Stadtratssitzung 20.08.2025
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Stadtratskolleg*innen, sehr geehrte Bürgerrätinnen und Bürgerräte, sehr geehrte Damen und Herren, im Mai gab es in der Frauenkirche einen wirklich magischen Abend. Das ist…

Rede Torsten Hans zum Thema Bundeswehr auf dem Stadtfest?
Rede von Torsten Hans im Stadtrat zum Antrag der Linken Fraktion, keine Waffen auf dem Stadtfest zu präsentieren.
Es ist eine Parlamentsarmee, die Bundeswehr, ganz bewusst, und genau aus diesem Grund ist es wichtig, dass sie sich in der Gesellschaft zeigt und dass die Gesellschaft sich aber auch…