25.01.2024

Stadtratsrede Schulnetzplan

Schaffung von Raum für Bildung und Beteiligung

Der Schulnetzplan ist entscheidend für die Kapazitäten, Personal- und Raumplanung der Dresdner Schulen. Mit der Absenkung des Klassenrichtwerts auf 23 setzen wir ein wichtiges Signal für mehr Raum und kleinere Klassen

25.01.2024

Stadtratsrede zu den Elternbeiträgen

Nachhaltige Finanzierung für hochwertige Bildungssysteme

Ausgleich für Hort an Förderschulen, moderate Erhöhungen vertretbar. Ablehnung des SPD-Antrags wegen finanzieller Unverhältnismäßigkeit. Ziel: Gerechte Bezahlung und gute Bildung.

25.01.2024

Stadtratsrede zur Vorlage V2427/23

Herrichtung des Objektes Alexander-Herzen-Straße 64 für eine Zwischennutzung als Unterbringungsobjekt für asylsuchende Menschen

Klotzsche hat das Potenzial zur erfolgreichen Aufnahme.

25.01.2024

Stadtratsrede – Tina Siebeneicher

Alexander-Herzen-Straße - Zwischennutzung für asylsuchende Menschen

Neue Asylunterkunft in Dresden Klotzsche für 5 Jahre. GRÜNE DRESDEN setzt auf Nachhaltigkeit, während die CDU oft auf Populismus setzt.

26.01.2024

Nachbetrachtung des Kommunalpolitischen Abends

Thema »Was ist uns StadtKultur wert?«

Kleine Zusammenstellung zur unserer Veranstaltung am 19. Januar 2024 im Rathaus Dresden.

25.01.2024

Stadtratsrede – Agnes Scharnetzky

Aktuelle Stunde: Jüdisches Leben gehört zu Dresden

Der Kampf gegen Antisemitismus ist täglich! In verschiedenen Formen präsent, bedroht er nicht nur jüdisches Leben, sondern auch unsere demokratischen Werte. Lasst uns gemeinsam für eine Gesellschaft ohne Antisemitismus eintreten!

12.01.2024

Mobilitätswende geht voran!

Präsentation Rad- und Fußverkehr 2024

Die Mobilitätswende haben wir in Dresden sichtbar angestoßen. Sie wird durch uns Bündnisgrüne umgesetzt!

20.12.2023

Kommentar zur Debattenkultur in der Dresdner Kommunalpolitik

Stadträt*innen müssen glaubhaft für demokratische Auseinandersetzung und Gestaltung stehen

Dresden steht vor großen insbesondere sozial- und klimapolitischen Herausforderungen. Das Niveau der Debatten in der Dresdner Kommunalpolitik wird diesen nicht gerecht, vielmehr ist es zu oft destruktiv und verstörend.

16.11.2023

Stadtratsrede zur Vorlage Förderung für Flusswasserwerk

Dr. Wolfgang Deppe

Dresden plant ein Flusswasserwerk für die wachsende Chipindustrie. Kritik an mangelnder Transparenz und Fördermittelzuteilung durch uns. Wir fordern Rückzahlung von 5,5 Mio. Euro aus dem Energieeffizienzfonds. Klimaschutz darf nicht geopfert werden. Klärungsbedarf in der Öffentlichkeitsbeteiligung.

1 2 3 4 5 13
1 2 3 4 5 13
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner