18.11.2024

Prioritäten richtig setzen

Zuschuss für Rennverein muss überprüft werden!

In der aktuellen finanziellen Situation der Landeshauptstadt muss jede Zuwendung auf den Prüfstand. Wir erwarten, dass der Rennverein zunächst einmal seine Preispolitik den Marktgegebenheiten anpasst, bevor er die öffentliche Hand um eine Fehlbedarfsfinanzierung bittet.

14.11.2024

Geplante Kitabeiträge-Erhöhung in der Höhe untragbar

Der OB macht sich einen schlanken Fuß, wenn er das Problem dem Stadtrat zuschiebt. 

Der Dresdner Oberbürgermeister plant, Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung deutlich zu erhöhen. Wir kritisieren dies als unzumutbare Belastung für Eltern und fordern eine Lösung, die Betreuungskosten bezahlbar hält und zugleich die Qualität der Kitas sichert.

12.09.2023

Haushaltssperre kritisch hinterfragen

Gestern vorgelegter Finanzzwischenbericht deutlich positiver als erwartet

Die aktuellen Zahlen zeigen, dass die Haushaltssperre kritisch zu hinterfragen ist. Insbesondere Bereiche, die direkt größere Auswirkungen auf die Stadtgesellschaft haben, aber nur noch einen kleinen Beitrag zu weiteren Einsparungen im Rahmen der Haushaltssperre beitragen, sollten von dieser befreit werden.

14.06.2023

Grüne wählen Fraktionsvorstand

Fraktionsvorsitzende im Amt bestätigt, Wechsel bei den Beisitzer*innen

Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen bestätigen Agnes Scharnetzky und Christiane Filius-Jehne als Fraktionsvorsitzende und wählt neue Beisitz*innen.

07.06.2023

Vereine und Initiativen nicht in der Luft hängen lassen

Stadtbezirksbudgets zumindest teilweise freigeben

Wir fordern die kritische Überprüfung der haushaltswirtschaftlichen Sperre und drängen darauf, zumindest eine Teil SBR-Budgets freizugeben um nachbarschaftliche Initiativen und Vereine nicht in der Luft hängen zu lassen.

13.07.2022

Presse-Statement zur heutigen Haushaltsvorstellung

von Torsten Hans, finanzpolitischer Sprecher

Oberbürgermeister und Finanzbürgermeister haben den Haushalt 2023/24 vorgestellt. Torsten Hans geht auf die einzelnen Eckpunkte ein.

04.07.2022

Amt für Schulen

Für eine wirtschaftliche Lösung und eine gute, zuverlässige Unterbringung

Das Amt für Schulen braucht einen Mietvertrag für einen Standort, an dem es ab Frühjahr 2023 zuverlässig und vollständig untergebracht werden kann.

26.03.2021

Sicherheit in unsicheren Zeiten

GRÜNE begrüßen Freigabe des Doppelhaushaltes 2021/22 durch die Landesdirektion

Damit können Investitionen, Maßnahmen des Klimaschutzes und die Förderung kultureller und sozialer Projekte wie geplant in Angriff genommen werden.

1 2
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner