Pressemitteilungen
Verteilung der Haushaltsmillionen
Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke, FDP und CDU
Interfraktionelle Pressemitteilungen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke, FDP und CDU im Dresdner Stadtrat Die Führungsspitzen der haushaltstragenden Fraktionen von CDU, Grünen, Linken, SPD und FDP haben sich…
Grüne Initiative Sommerprogramm startet jetzt!
Sommerprogramm lädt junge Menschen ein Dresden (neu) zu entdecken
Das Programm soll auch neue Freiräume in der Stadt schaffen, die junge Menschen selbst gestalten können
Abstimmung interfraktionellen Ökostromantrag
Lippenbekenntnissen zum Klimaschutz endlich Taten folgen lassen
Der Stadtrat kann erstmals einen wichtigen Schritt tun, um seinem Bekenntnis vom Januar 2020 zum Klimaschutz als städtischer Aufgabe höchster Priorität konkrete Taten folgen zu lassen.
Fusion von Vonovia und Deutsche Wohnen
Wir bedauern die Entscheidung des Kartellamtes zur Fusion von Vonovia und Deutsche Wohnen.
Nach der heutigen Entscheidung des Bundeskartellamtes zur angestrebten Fusion der Wohnungskonzerne Vonovia und Deutsche Wohnen, erklären wir...
Neuer Fernsehturm-Betreiber
Eher unkritische Berichterstattung in der Vergangenheit
Heute wurde der Öffentlichkeit die Betreibergemeinschaft für den Dresdner Fernsehturm vorgestellt.
Endlich: 15-Euro-Bildungsticket kommt
Freistaat Sachsen stellt entsprechende Mittel bereit
Wir freuen uns über den zentralen Beitrag zur Mobilitätswende, wenn alle Schüler*innen, den ÖPNV für 15€ im Monat nutzen können.
Unterstützungsfond
für Unternehmen durch Unternehmen
Gemeinsames Projekt von Grünen und „Wir gestalten Dresden“ auf den Weg gebracht
Unterstützung für Dresdner Unternehmen, die durch die Corona-Pandemie in wirtschaftliche Schieflage geraten sind, und fördern diese Zusammenarbeit finanziell, dass hat der Stadtrat beschlossen.
Öffentliche Wege für alle Bürger*innen erhalten
Verlust führt zur einer deutlichen Beeinträchtigung der Mobilität für viele Menschen
Gerade für Fußgänger*innen, aber auch für Radfahrernde, sind kleine Wege enorm wichtig.
Missachtung des Stadtrates durch den OB
Wird zur Gewohnheit
Das Verhalten ist ein weiterer Baustein aus Intransparenz, Kommunikationsunlust und Miss-, wenn nicht gar Verachtung des Stadtrates.