06.06.2025

Jugendhilfe-Förderung für 2025/26 unter schwierigen Bedingungen beschlossen

Strukturelle Unterfinanzierung der Jugendarbeit reißt Löcher

Unter schwierigen Bedingungen ist es zumindest gelungen, Angebote gleichmäßig in den Stadträumen zu erhalten.

29.05.2025

Dresden muss attraktive Oberschulen ins Zentrum rücken!

Wir werden daran festhalten, auf der Cockerwiese eine attraktive und zentrale Oberschulen zu bauen

Für die Schüler*innen, die keinen Platz an der Wunsschule bekommen haben bedeutet das oft einen Knick in der Motivation zum ohnehin sensiblen Schulübergang, einen Bruch mit den Freundschaften aus der Grundschule sowie oftmals lange Anfahrtswege.

Ulla Wacker
23.05.2025

Herzlichen Glückwunsch an die Gründerinnen von Musaik zum Bundesverdienstkreuz!

Das Erlebnis in einem großen Orchester gemeinsam zu musizieren und damit Grenzen zu überwinden, beflügelt im wahrsten Sinne des Wortes.

Alle Konzerte sind Unikate und stets unvergesslich. Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes ist aber auch Anlass, weiter für das Projekt zu werben.

23.05.2025

Bündnisgrüne Fraktion gratuliert der TU Dresden zu ihrem herausragenden Erfolg in den Exzellenzclustern

Stadtrat kann von Expertise profitieren

An der TU Dresden wird auch in den kommenden 7 Jahren auf exzellentem Niveau zu den drängenden Fragen der Zeit geforscht. Wir haben den Anspruch, die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Fakten zur Grundlage der Dresdner Kommunalpolitik zu machen.

09.05.2025

Jugendhilfeausschuss beschließt Fortführung der Schulsozialarbeit

Eilantrag im Jugendhilfeausschuss zur Förderung der Schulsozialarbeit

Durch die massiven Kürzungspläne des Oberbürgermeisters im Bereich Jugendhilfe war auch die Schulsozialarbeit in den letzten Monaten akut gefährdet und an einer Vielzahl von Schulen nur bis zum 31.3.2025 sichergestellt.

08.05.2025

Grüne begrüßen Verleihung des EU-Städtemissionslabels an Dresden

Jetzt nicht auf Vorschusslorbeeren ausruhen!

Die Bündnisgrüne Stadtratsfraktion begrüßt die Verleihung des EU-Städtemissionslabels „Climate-Neutral and Smart Cities“ an Dresden. „Die Auszeichnung ist sowohl Anerkennung für die bisherigen Leistungen der Stadt auf dem Weg zu einer…

07.05.2025

Stadtverwaltung vor rechtsextremistischen Einflüssen schützen

Maßnahmen gegen rechtsextreme und demokratiefeindliche Einflüsse gefordert

Nach der bundesweiten Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem fordert die Fraktion entschlossene Maßnahmen, um rechtsextremen und demokratiefeindlichen Einflüssen in der Stadtverwaltung wirksam entgegenzutreten.

06.05.2025

Dresden braucht weitere Gemeinschaftsschule!

Bildungsbürgermeister Donhauser soll unterstützen und Hürden abbauen

Die Nachfrage übersteigt das Angebot von Gemeinschaftsschulen deutlich. Wir setzen uns dafür ein, Schulgründungen aktiv zu unterstützen – wie aktuell bei der 145. Oberschule. Bürokratische Hürden müssen endlich abgebaut werden!

01.05.2025

Ersatzneubau für Carolabrücke:

Zügig bauen und Spielraum für Stadtgestaltung nutzen

Der Wiederaufbau der Carolabrücke ist eine große Chance, den Stadtraum von Albertplatz bis Hauptbahnhof nach vorne zu denken und sich von den Auswüchsen der autogerechten Stadt der 60er Jahre zu befreien. Auch im engen rechtlichen Rahmen für den Ersatzneubau dürfen wir deshalb den Anspruch auf eigene bauliche Antworten nicht aufgeben.

1 2 3 4 5 48
1 2 3 4 5 48
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner